Ich erinnere mich auf ersten Dessert, den ich gebacken und fotografiert habe und wahrscheinlich kann es eine Galette sein. Das Rezept für Erdbeer Galette ist so einfach und schmeckt immer. Man kann verschiedene Früchte und Beeren kombinieren, Frischkäse oder Topfen dazugeben, mit Eis oder Joghurt essen. Ich bin immer einfach hin und weg von der Einfachheit und der tollen Kombination aus süß-säuerlicher Füllung und knusprig-blättrigem Boden.
Ich freue mich immer, dass ich die Galette ganz ohne Backform backe. Deshalb ist sie rustikal, wild und frei. Dabei aber natürlich trotzdem unheimlich lecker. Knusprige Mandelblätter und warmer Teig, saftige, saure Erdbeeren, kaltes Vanilleeis sind eine perfekte Kombination. Man braucht nur eine Tasse Tee und gute Freunden dazu. So wird jeden Tag angenehm und gemütlich.
Ich kann euch lange erzählen, wie ich die Galette liebe. Aber bessere Variante ist, eine selber zu backen und probieren. Hier ist noch ein anderes Rezept für Kirschen Galette. Ich kann kaum erwarten, wann die Kirschen-Saison beginnt. Ehrlich gesagt, ich warte auch auf Erdbeerfeldern zuerst, dann Kirschen, Marillen, Nektarinen und Zwetschgen, Feigen und Birnen. Und das sind meine Lieblingsfüllungen für Galette. Es gibt aber noch herzhafte Variante. Man kann jeden Tag eine Galette backen und immer einen neuen Geschmack bekommen.
Seit ein paar Tage habe ich ein altes Foto von einer Zwetschgen Galette gefunden und (oh, Gott!), wie ich auf Zwetschgen schon warte! Ich beeile mich immer, bin immer vor der Saison. Hier ist dieses Foto von 2018. Das waren meine ersten Schritte in Food Fotografie, mit selbst gemachtem Hintergrund, alter Kamera und Tageslicht. So viele warme Erinnerungen.
Weiter geht es zum Rezept für Erdbeer Galette und ich gehe in die Küche, den Teig machen und eine Galette backen. Mir fällt gerade ein, dass ich früher noch eine Galette mit Erdbeeren und Pistazien gebacken habe. Die war auch wohlschmeckend. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Bon Appetit!